|
Der Demografische Wandel fordert Unternehmen und Mitarbeiter!
- Das Durchschnittsalter der Beschäftigten in Unternehmen nähert sich dem 40sten Lebensjahr und zur Nachwuchssicherung stehen immer weniger jüngere Menschen zur Verfügung.
- Die Anforderungen in Bezug auf Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind hoch und werden weiter steigen.
- Flexibel, anpassungsfähige Kompetenzprofile der Beschäftigten werden zum Schlüsselfaktor für Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit.
- Gefragt sind Mitarbeiter, für die lebenslanges Lernen Teil der beruflichen Identität darstellt und die mit ihren Kompetenzen Unternehmen weiterbringen und bewegen.
Unsere Dienstleistung:
- Ob es um die Analyse der Alterstruktur geht oder die unternehmensweite Sensibilisierung für die Kompetenzen aller Generationen,
- ob Sie den Wissenstransfer zwischen Jung und Alt fördern oder Ihre Instrumente wie Mitarbeitergespräche oder Zielvereinbarungssysteme an die mit dem demografischen Wandel verbundenen Anforderungen anpassen wollen
- ob die Motivation von Routiniers in Bezug auf ihre Veränderungskompetenzen gefragt ist oder Sie auf der Suche nach konstruktiven Lösungen für den Übergang in die nachberufliche Lebensphase sind.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Entwicklung eines Personalmanagement für alle Generationen!
Unser Leistungsprofl 40plus erhalten Sie hier.
Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen möchten oder weitere Informationen wünschen, zum Beispiel zu den benannten Themen, zu einzelnen Tools oder zu konkreten Problemlösungen für Ihre Situation vor Ort, sprechen Sie uns an oder mailen Sie uns unter info[at]IfaBP.de. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
|